Langlaufregion PillerseeTal Langlaufregion PillerseeTal

PillerseeTal

Zahlen & Fakten

  • 11 Langlaufrunden
  • ca. 100 Loipenkilomter
  • 4,8 km Nachtloipen
  • 23 Loipen

Fünf Orte und 10.000 Einwohner – das ist das PillerseeTal, das sich am östlichen Ende der Kitzbüheler Alpen erstreckt. Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring vereinen traditionelle Wohlfühlatmosphäre mit einem vielseitigen Erlebnis-Angebot. Eine perfekte Kombination für Winterurlauber, ganz nach dem Motto: Bühne frei für Erinnerungen, die bleiben.

Der nordische Skisport blickt im Tiroler PillerseeTal auf eine lange Tradition: Bereits drei Mal, in den Jahren 1978, 2005 und 2017 fand in Hochfilzen die Biathlon-Weltmeisterschaft statt.

  • Kostenloser Skibus für Langläufer Verfügbar
  • Beleuchtete Nachtloipen Verfügbar
Mehr dazu finden Sie hier

Über die Region

Hier (lang-)läuft’s: Meisterhafte Loipen
Die 100 Langlauf-Kilometer (Klassisch und Skating) im PillerseeTal werden höchsten Ansprüchen gerecht. Sie tragen das Loipengütesiegel des Landes Tirol und sind teilweise mit GPS-Signal erfasst. Als im wahrsten Sinne des Wortes meisterhaft gilt die „Dominik Landertinger Loipe” in Hochfilzen, benannt nach dem Weltmeister, der hier aufgewachsen ist. Sie gehört, wie die „Lauchseeloipe” in Fieberbrunn, zu den anspruchsvolleren Strecken und die „Sonnenloipe” in St. Jakob in Haus trägt ihr besonderes Plus bereits im Namen. Anfänger steigen auf einer der zahlreichen Übungsloipen ein. Tipps vom Profi gibt es in den Langlaufschulen sowie in den bestens ausgestatteten Sportgeschäften. Wen das nordische Fieber erwischt hat, der kann in Hochfilzen, Waidring und Fieberbrunn sogar bis in die Nacht auf beleuchteten Loipen dahingleiten. Auch die erste permanente IVV-Loipe mit einer Länge von 6 km ist im PillerseeTal zu finden. Internationale Volkssportler können in St. Ulrich am Pillersee nach Erkundung der Au-Runde Ihr IVV-Wertungsheft mit einem Stempel aufwerten.

Biathlon-„Hochburg“ Hochfilzen
Oder wie wär’s vielleicht sogar mal mit Biathlon? Während sich die internationalen Spitzensportler alljährlich beim Weltcup in Hochfilzen messen, können Urlauber Schnupperangebote nutzen: Wer selbst mal mit rasendem Puls auf eine Scheibe zielen möchte, meldet sich zum Gästebiathlon an (in Hochfilzen dienstags, donnerstags und samstags, in St. Ulrich am Pillersee auf Anfrage). www.nordicacademy.at, www.sinus-sportadventures.at

Wo Langläufer ihr weißes Wunder erleben:
Und eigentlich das Beste: Ganz oft gibt es Naturschnee. Der hat zwar nur bedingt Einfluss auf die ohnehin bestens präparierten Loipen, sorgt aber fürs richtige Winterfeeling und die nötige Kosmetik mit verschneiten Nadelbäumen und romantischen Orten. Denn das Pillerseetal ist erwiesenermaßen das Schneeloch Tirols. Mit 6,71 Meter Neuschnee in Hochfilzen – betrachtet man den Durchschnittswert der vergangenen 33 Jahre. Dafür gibt es zwei handfeste Gründe. Die zuverlässigen Nordstaulagen – wenn kalte Luft vom Polarkreis nach Süden zieht und gegen die Alpen drückt. Und die häufigen Volltreffer von „Vb-Wetterlagen“ – Tiefdruckgebiete aus Tschechien, die über dem Pillerseetal abschneien. Das Resultat ist überzeugend.

Langlaufregion PillerseeTal

Langlaufen unter Sternenhimmel!
Auch am Abend können Sie im PillerseeTal auf der Loipe unterwegs sein. Drei beleuchtete Nachtloipen können auch nach Einbruch der Dunkelheit benutzt werden. In Hochfilzen und Waidring locken die beleuchteten Dorfloipen und in Fieberbrunn ist ein Teil der Weissachloipe auch abends beleuchtet.

Langlaufspezialisten
Als Region der „Tiroler Langlaufspezialisten“ dürfen Sie das Beste von uns erwarten: vom weitläufigen, schneesicheren Loipenangebot bis zur kompetenten Beratung und komfortablen Infrastruktur. In Ihrem Langlaufurlaub bei einem unserer Langlaufspezialisten erwartet Sie ein einmaliges Angebot mit ausgezeichnetem Service und bester Qualität.

Alle Langlaufloipen im Überblick

Zu den Loipen

Loipenticket & Preise

Hier geht’s zu den Preisen und Gebühren für die Loipen im PillerseeTal.

Loipenbericht

Langlaufverleih

Mit einer guten Ausrüstung und richtig gewachsten Ski ist Langlaufen ein Genuss und gut für Körper und Seele. Unsere Sportexperten im PillerseeTal bieten Ihnen kompetente Beratung und die neuesten Langlauf Modelle der Saison.

Langlaufschulen

Auf die richtige Technik kommt es an und genau diese können Sie bei einem unserer Langlauf-Experten im PillerseeTal erlernen und wieder auffrischen. Die Sportgeschäfte vor Ort geben Ihnen wertvolle Tipps für den richtigen Bewegungsablauf und die richtige Technik, damit Ihr Langlaufurlaub in guter Erinnerung bleibt.

Webcams & Wetter

  • Lärchfilzkogel
  • Sporthotel Fontana – PillerseeTal

Bildergalerie

Langlaufregion PillerseeTal
Langlaufregion PillerseeTal
Langlaufregion PillerseeTal
Langlaufregion PillerseeTal
Langlaufregion PillerseeTal
Langlaufregion PillerseeTal

Events

BMW IBU Weltcup Biathlon Hochfilzen

08.12. - 10.12.2023 in Pillerseetal, Tirol
Biathlon Hochfilzen im PillerseeTal

Eines der größten Sportevents im PillerseeTal: der alljährlich stattfindende Biathlon Weltcup in Hochfilzen. Die Großveranstaltung lockt jährlich unzählige Besucher aus Nah und Fern in den kleinen Ferienort und bietet spannende Bewerbe und ein tolles Rahmenprogramm. Fans aus aller Welt reisen zu den Wettkampfveranstaltungen, um deren Idole zu unterstützen und die Stimmung im Stadion live mitzuerleben. Massenstart sowie Sprint- und Staffelrennen für Damen und Herren stehen jährlich Anfang Dezember auf dem Programm. Neben den Weltcups wurden in Hochfilzen auch bereits drei Weltmeisterschaften durchgeführt, in den Jahren 1978, 2005 und 2017. Lassen Sie sich dieses spannende Sportevents auf keinen Fall entgehen und seien Sie live mit dabei!

Kontakt & Anfahrt

Startpunkte

Hier finden Sie die Loipen Startpunkte der Region PillerseeTal.

Loipenbetreiber

Tourismusverband PillerseeTal - Kitzbüheler Alpen
Dorfplatz 1
6391 Fieberbrunn