Langlaufregion Pitztal Langlaufregion Pitztal

Pitztal

Zahlen & Fakten

  • 108,5 Km Loipennetz
  • 21,7 Km Talloipe
  • 7 km Pitztaler Gletscher Höhenloipe
  • 5 km Rifflsee Höhenloipe

Das Pitztal, das Dach Tirols, ist aufgrund seiner Höhenlage eines der wenigen wirklich schneesicheren Urlaubsziele im gesamten Alpenraum. Es liegt zwischen Ötztal und Kaunertal, bietet Wintersportlern und Wintersportlerinnen hochalpine Herausforderungen. Der Pitztaler Gletscher, das höchstgelegene Skigebiet in ganz Österreich, reicht bis 3440 Meter hinauf und hat von September bis Mai geöffnet. Mit dem Gletscher verbunden ist das Skigebiet Rifflsee, das mit seinen steilen Abfahrten Fortgeschrittene lockt. Der Hochzeiger liegt ein paar Kilometer weiter talauswärts und punktet vor allem als Familien-Skigebiet mit zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten direkt am Pistenrand.

  • Klassisch & Skating gleichzeitig Verfügbar
  • Qualitätsgeprüfte Langlaufunterkünfte Verfügbar
Mehr dazu finden Sie hier

Über die Region

Wo’s in der Loipe immer läuft:

Willkommen im Langlauf-Dorado Pitztal
Langläufer*innen haben’s nicht immer leicht, im Pitztal haben sie dafür die Qual der Wahl. Denn, wer ganz sicher sein möchte, dass es genügend Schnee gibt und die Loipen hervorragend präpariert sind, ist im Pitztal an der richtigen Adresse. Bereits die Talloipe, die über 21,7 Kilometer vom Örtchen Wiese bis hinauf ins 1743 Meter hoch gelegene Mandarfen führt, bietet aufgrund ihrer Höhenlage optimale Bedingungen. Auch in eher warmen Wintern.

Egal ob klassisch unterwegs oder im Skating-Stil – das Panorama entlang der Spur, die überwiegend am bizarr-vereisten Bergfluss Pitze entlangführt, ist einfach überwältigend. Und der Ausstieg ganz leicht: Denn in jedem Weiler entlang des Loipenrands hält der Regio-Bus, um abzukürzen, im nächsten Ort einzukehren oder bei Bedarf schnell wieder am Ausgangspunkt zu sein. Auch rund um Wenns oder in Jerzens bieten sich diverse kleinere Runden mit je eigenen Highlights an. Oder wie wär’s mal mit einer Runde auf dem Dach Tirols? Oben am Pitztaler Gletscher auf 2760 Metern können Langläufer*innen von Herbst bis Frühjahr ein Höhentraining vor atemberaubender Kulisse absolvieren.

Langlaufregion Pitztal

Im Skigebiet Rifflsee bewegt man sich in der Loipe auf durchschnittlich 2250 Meter Höhe. Wen wundert’s angesichts dieser Möglichkeiten, dass Mario Stecher, der Doppelolympia- und zehnfache Weltcupsieger der Kombinierer, längst zum Wahl-Pitztaler geworden ist? Er wohnt mit Ehefrau Carina Raich und seinen Söhnen David und Luis in Leins. Mit etwas Glück trifft man ihn in der Loipe. Insgesamt gibt es im Pitztal 70 Kilometer Loipen zu entdecken, zählt man das Loipennetz am Naturpark Kaunergrat hinzu, sind es beinahe 110 Kilometer.

Alle Langlaufloipen im Überblick

Zu den Loipen

Loipenticket & Preise

Talloipe und Naturpark Kaunergrat sind kostenlos.
Langlaufkarte Pitztaler Gletscher: 26.- (Erwachsen), 22.- (Jugend), 16.- (Kinder)
Langlaufkarte Rifflsee: 21.- (Erwachsen), 18.-(Jugend), 13.- (Kinder)

Mehr dazu erfahren Sie hier.

Langlaufverleih

Sie suchen unseren Langlaufausrüster, kein Problem – hier geht es zu den Shops.

Langlaufschulen

Die Pitztal Skischulen bieten jeden Montag + Freitag einen Schnupperlanglaufkurs an. Nähere Infos erhalten Sie bei unseren Outdoor Profis.

Webcams & Wetter

  • Pitztal

Bildergalerie

Langlaufregion Pitztal
Langlaufregion Pitztal
Langlaufregion Pitztal
Langlaufregion Pitztal
Langlaufregion Pitztal

Kontakt & Anfahrt

Startpunkte

Einstig zur Talloipe zwischen Wiese und Mittelberg überall und jederzeit möglich.

Pitztaler Gletscher:
Mittelberg 103
6481 Rifflsee
Google Maps

Mandarfen 89
6481 Plangeroß
Google Maps

Loipenbetreiber

Tourismusverband Pitztal
Unterdorf 18
A-6473 Wenns